Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft
Willkommen beim OBV Augustfehn II – Stahlwerk e.V.
Engagiere dich mit uns für die Belange von Klauhörn, Augustfehn II und Augustfehn III und gestalte aktiv unsere Zukunft.

Wir machen den Schulweg unserer Kinder sicherer!
Bemühungen der OBV-Mitglieder erfolgreich –
Neuigkeiten zur Verkehrssicherheit an der Kreuzung „Alte Siedlung“ / „An den Wiesen“ / „Uplengener Straße“
Wie viele unter euch wissen, setzen sich unsere Mitglieder Sonja und Günter F. und Marianne und Norbert Z. seit einigen Jahren für eine Reduzierung der Geschwindigkeit an dieser gefährlichen Stelle ein.
Bei mehreren Gesprächen, auch vor Ort mit Vertretern des Landkreises Ammerland, wurde deutlich, dass dieser aufgrund gesetzlicher Vorgaben keine Möglichkeit hat, die Gefahrenlage dauerhaft zu entschärfen. Das ist nach all den Bemühungen der letzten Jahre enttäuschend. Dennoch ist es gelungen, mit dem Landkreis eine alternative Lösung zu vereinbaren: Wir erhalten die Genehmigung, auf eigene Kosten ein Geschwindigkeitsdisplay aufzustellen, das erste seiner Art im gesamten Landkreis.
Die Familie H. hat angeboten, das Display auf ihrem Grundstück zu installieren, sodass Fahrzeugführer:innen aus Richtung Apen frühzeitig auf den Gefahrenpunkt hingewiesen werden.
Unser Vorschlag wurde von der Straßenverkehrsbehörde unter der Bedingung akzeptiert, dass nicht eine Einzelperson, sondern der Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. als Vertragspartner auftritt. Die Kosten für das Display übernimmt der Ortsbürgerverein. Gesamtkosten: ca. 3.000,- €.
Der Vorstand und der Beirat des OBV Augustfehn-Stahlwerk e. V. haben diesem Vorhaben in der Sitzung am 6. Mai 2025 zugestimmt.
Nun liegt der Ball bei uns. Es müssen zwei Dinge geschehen:
- Der Vertrag mit dem Landkreis Ammerland muss unterzeichnet werden.
- Spenden müssen gesammelt werden, um die Anschaffung zu finanzieren.
Warum ist das wichtig?
Wir haben viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt und wenigstens eine Minimallösung erreicht. Für die Sicherheit unserer Kinder, Enkelkinder und aller Verkehrsteilnehmenden ist es essenziell, dass in diesem Kreuzungsbereich sichtbar auf die Gefahrenstelle hingewiesen wird. Viele von uns wissen, wie gefährlich das Überqueren der Straße dort als Fußgänger:in oder Radfahrer:in sein kann, insbesondere, weil Fahrzeuge oft unerwartet oder mit hoher Geschwindigkeit herannahen.
Das Display soll – bei ausreichender Finanzierung – auf dem Grundstück der Familie H. aufgestellt werden, um Fahrzeugführer:innen aus Richtung Apen in Richtung „Gnieser-Kreuzung“ zu warnen. Besonders Pkw-Fahrer:innen haben dort häufig Probleme, die scharfe Rechtskurve rechtzeitig zu erkennen.
Wir bitten um eure Solidarität, damit unser Engagement nicht ins Leere läuft.
Der Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. hat zugesagt, die Spenden entgegenzunehmen. Überweist bitte mit dem Stichwort „Display“ an das OBV-Konto. Ihr erhaltet dafür eine Spendenquittung; der gespendete Betrag ist steuerlich absetzbar.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Spenden-Aktion
Der Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. setzt sich ein für die Förderung der Gemeinschaft und die Verbesserung der Lebensqualität in Augustfehn II, Augustfehn III und Klauhörn. Unser Ziel ist es, die Interessen der Bewohner zu vertreten, kulturelle und soziale Projekte zu initiieren und die Traditionen unserer Region zu bewahren. Durch ehrenamtliches Engagement und Zusammenarbeit möchten wir eine lebendige und zukunftsfähige Gemeinschaft schaffen.
Kommende Veranstaltungen
OBV-Ferienpass-Aktion in Klauhörn
23. Juli 2025

Anmeldung über Gemeinde Apen erforderlich
Offenes OBV-Frühstück im Familienzentrum
10. August 2025

Weitere Informationen zeitgerecht an dieser Stelle
OBV-Familienfrühstück: am 10.08.25 wollen wir um 10:00 Uhr ein gemeinsames OBV-Familienfrühstück beim Familienzentrum einnehmen. Wir haben in den letzten Jahren einen wunderschönen Vormittag zusammen verbracht und möchten dies gern wiederholen. Dazu ist wirklich jede/r eingeladen, ob mit Familie/Kindern oder ohne.
Der OBV stellt Kaffee, Tee, Wasser und Säfte sowie Brötchen. Jede/r Teilnehmer/in sollte einen Aufstrich/Aufschnitt zum großen Büfett beisteuern. Meldet euch bitte per Mail unter
obv-augustfehn-stahlwerk@web.de
oder bei Günter Fischer (Tel. 04489 6314) zum Frühstück an und teilt mit, wie viele Personen ihr mitbringt und was ihr zum
Büfett beisteuern könnt. Wir werden Spiele für Groß und Klein organisieren und einen schönen Tag zusammen verbringen.
Für Groß und Klein: Binden einer Erntekrone in Klauhörn
26. September 2025, 17.00 Uhr

ohne Anmeldung
Der Nikolaus kommt zum Familienzentrum
06. Dezember 2025

Weitere Informationen zeitgerecht an dieser Stelle
Gewesene Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung
23. April 2025
Jahreshauptversammlung
OBV AUGUSTFEHN2-STAHLWERK e.V. und Neuwahlen
Augustfehn II
Am vergangenen Mittwoch, 23.04.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Ortbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. im Boßelheim in Klauhörn, unter Anwesenheit von Bürgermeister Matthias Huber statt.
Nach 14 Jahren als Vorsitzender vom OBVAugustfehn-Stahlwerk trat Uwe Schaa nicht wieder zur Wahl an. Günter Fischer, 2. Vorsitzender, dankte Uwe Schaa mit einer Laudatio und einem Präsent für seine jahrelange Treue und Arbeit im Ortsbürgerverein. Ebenso dankten dem scheidenden Vorsitzenden Bürgermeister Huber und Ehrenbürgermeister Johann Hasselhorst, der in seiner Dankesrede daran erinnerte, dass fast auf den Tag genau der Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk 70 Jahre alt geworden ist (Gründung 01.04.1955). Nach erfolgter Satzungsänderung wählte die Versammlung ein 5-köpfiges Leitungsteam als Vorstand für den OBV. Neue Vorstandsmitglieder sind: Elena Düman, Lukas Frede, Günter Fischer, Desiree Reiners und Marianne Zwingmann. Alle wurden von der Versammlung mit einem herzlichen Applaus begrüßt.


Brückeneinweihung mit längster Kaffeetafel in A’fehn II
10.05.2025, 16.00 Uhr




Am 10.05.2025 wollen wir ab 16 Uhr die neue Ripkenbrücke mit der längsten Kaffeetafel von Augustfehn II einweihen. Bitte bringt dafür Becher, Teller und Kuchenbesteck mit. Für Kaltgetränke ist gesorgt.
Spargeltour mit dem Fahrrad zum „Hotel Am Deich“
25. Mai 2025, 11.30 Uhr

Anmeldung erforderlich
Spargeltour: wir treffen uns am 25.05.25 um 11 :30 Uhr beim Familienzentrum und fahren gemeinsam mit dem Fahrrad nach Apen zum Hotel „Am Deich“. Diejenigen, die die kleine Fahrradtour nicht mitmachen möchten, können sich mit uns um 12:30 Uhr direkt beim Restaurant treffen. (Anmeldungen ab sofort bei Marianne und Norbert Zwingmann, Tel: 9425844, Preis auf Anfrage)
Abendliche Radtouren mit Start beim Familienzentrum
Termine: 10. Juni, 08. Juli, 12. August

Informationen zeitgerecht an dieser Stelle

Das OBV-Team
Unser Vorstand:
Nach erfolgter Satzungsänderung wählte die Versammlung ein 5-köpfiges Leitungsteam als Vorstand für den OBV:
– Elena Düman
– Lukas Frede
– Günter Fischer
– Desiree Reiners
– Marianne Zwingmann.
Unser Beirat:
Wilfried Garrelts
Anke Precht
Reinhard Glaffig
Sigrid Bunger
llona Redeker
Stefan Uffen
Heiko Schmidt
Norbert Zwingmann
Marianne Zwingmann
Eva Zwingmann
Erwin Eilers
Lukas Frede
Armin Janßen
Engagiere dich für unsere Gemeinschaft!
Werde Teil unseres ehrenamtlichen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Bauerschaften mit. Deine Unterstützung ist entscheidend für unsere gemeinsamen Projekte und Veranstaltungen. Komme zu uns und mache den Unterschied!
Aktuelle Neuigkeiten aus Augustfehn und Umgebung

Werde Teil unserer Gemeinschaft!
Schließe dich uns an und gestalte aktiv das Leben in Klauhörn, Augustfehn II und Augustfehn III mit. Werde Mitglied im OBV Augustfehn II – Stahlwerk e.V. oder nehme an einer unserer spannenden Veranstaltungen teil.
Deine Teilnahme macht den Unterschied!
Telefon
04489 x1x2x3x4
E-Mail-Adresse noch nicht geschaltet

Addresse
OBV Augustfehn II – Stahlwerk e.V., Axxx Sxxxxxxx 4x, 26689 Apen